
Jessie Marino ist eine in Berlin lebende Komponistin, Performerin und Medienkünstlerin. Ihre Arbeiten abstrahieren Elemente aus Popkultur und politischem Diskurs, geprägt von einer humorvollen und zugleich tiefgründigen humanistischen Perspektive. Sie behandelt Klang, Video, Erzählung, Licht und Inszenierung als gleichwertige musikalische Materialien und lotet aus, wie Musik in alltäglichen Handlungen und Beziehungen wahrgenommen werden kann. Seit 2025 ist sie festes Mitglied des Ensemble Adapter. 2023/24 war sie Artist-in-Residence am Experimental Media and Performing Arts Center (EMPAC). Zu ihren Auszeichnungen zählen u. a. ein Fromm Composition Commission- Stipendium der Harvard University (2020) sowie der renommierte Rome Prize in Musikkomposition der American Academy in Rome (2018). Marino wurde von internationalen Festivals und Ensembles wie BBC Radio 4, den Donaueschinger Musiktagen, dem ECLAT Festival, dem Darmstädter Ferienkurs, der Elbphilharmonie, Ensemble Musikfabrik, Speak Percussion und vielen weiteren beauftragt. Ihre Werke wurden weltweit aufgeführt, darunter bei Festival Musica (Straßburg), BAM! Festival für Musiktheater (Berlin), Heroines of Sound (Berlin/Mexiko), sowie von Ensembles wie Pinquins (NO), KNM Ensemble (DE), Plus Minus (UK), SCENATET (DK) und Decoder Ensemble (DE).Sie studierte Cello bei David Geber an der Manhattan School of Music, Komposition an der Wesleyan University bei Alvin Lucier und Ronald Kuivila und promovierte in Musikkomposition an der Stanford University bei Paul DeMarinis.